Christliche Weihnachtlieder | ![]() |
Texte stehen unten zum Runterladen O Heiland reiß die Himmel auf Maria durch ein Dornwald ging In dulci jubilo Nun freut euch, ihr Christen "Wachet auf!" ruft uns die Stimme Es ist ein Ros entsprungen Ave Maria zart Tochter Zion, freue dich! Macht hoch die Tür, die Tor macht weit Es kommt ein Schiff, geladen Zu Bethlehem geboren Ihr Kinderlein kommet Stille Nacht, heilige Nacht "Die fremde Stadt..." - Der Weihnachtsabend Leise rieselt der Schnee, Still und starr liegt der See, Weihnachtlich glänzet der Wald Freue dich, ´s Christkind kommt bald! 2. In den Herzen ist‘s warm; Still schweigt Kummer und Harm. Sorge des Lebens verhallt; Freue dich! ´s Christkind kommt bald! 3. Bald ist heilige Nacht, Chor der Engel erwacht; Horch nur, wie lieblich es schallt, Freue dich, `s Christkind kommt bald! 4. `s Kindlein, göttlich und arm, Macht die Herzen so warm, Strahle, du Stern überm Wald, Freue dich, s‘ Christkind kommt bald! -------------------------------------------------------- Macht hoch die Tür, die Tor‘ macht weit, Es kommt der Herr der Herrlichkeit, ein König aller Königreich‘, ein Heiland aller Welt zugleich, der Heil und Leben mit sich bringt; derhalben jauchzt, mit Freuden singt: Gelobet sei mein Gott, mein Schöpfer, reich an Rat! 2. O wohl dem Land, o wohl der Stadt, so diesen König bei sich hat! Wohl allen Herzen insgemein, da dieser König ziehet ein! Er ist die rechte Freudensonn‘, bringt mit sich lauter Freud‘ und Wonn‘. Gelobet sei mein Gott, mein Tröster, früh und spat! 3. Macht hoch die Tür, die Tor‘ macht weit, eu‘r Herz zum Tempel zubereit‘t, die Zweiglein der Gottseligkeit steckt auf mit Andacht, Lust und Freud‘! So kommt der König auch zu euch, ja Heil und Leben mit zugleich. Gelobet sei mein Gott, voll Rat, voll Tat, voll Gnad‘! 4. Komm, o mein Heiland Jesu Christ, mein‘s Herzens Tür dir offen ist! Ach zieh mit deiner Gnade ein, dein Freundlichkeit auch uns erschein. Dein Heil‘ger Geist uns führ‘ und leit‘ den Weg zur ew‘gen Seligkeit! Dem Namen dein, o Herr, sei ewig Preis und Ehr‘!
-------------------------------------------------------- O Heiland, reiß die Himmel auf, Herab, herab, vom Himmel lauf ! Reiß ab vom Himmel Tor und Tür, Reiß ab, wo Schloss und Riegel für ! 2. O Gott, ein‘ Tau vom Himmel gieß; im Tau herab, o Heiland, fließ. Ihr Wolken, brecht und regnet aus den König über Jakobs Haus. 3. O Erd‘, schlag aus, schlag aus, o Erd‘, dass Berg und Tal grün alles werd‘ o Erd‘, herfür dies Blümlein bring, o Heiland, aus der Erden spring. 4. Wo bleibst du, Trost der ganzen Welt, darauf sie all‘ ihr‘ Hoffnung stellt ? O komm, ach komm vom höchsten Saal, komm tröst uns hier im Jammertal. 5. O klare Sonn‘, du schöner Stern, dich wollten wir anschauen gern. O Sonn‘, geh auf, ohn‘ deinen Schein in Finsternis wir alle sein. 6. Hier leiden wir die größte Not, vor Augen steht der ewig‘ Tod; ach komm, führ uns mit starker Hand vom Elend zu dem Vaterland. ------------------------------------------------------------- Es kommt ein Schiff, geladen bis an den höchsten Bord, trägt Gottes Sohn voll Gnaden, des Vaters ewig‘s Wort. 2. Das Schiff geht still im Triebe, trägt eine teure Last; das Segel ist die Liebe, der Heilig Geist der Mast. 3. Der Anker haft‘ auf Erden da ist das Schiff am Land. das Wort soll Fleisch uns werden, der Sohn ist uns gesandt. 4. Zu Bethlehem geboren im Stall ein Kindelein, gibt sich für uns verloren; gelobet muss es sein. 5. Und wer dies Kind mit Freuden umfangen, küssen will, muss vorher mit ihm leiden groß Pein und Marter viel, 6. Danach mit ihm auch sterben und geistlich aufersteh‘n, das ewig Leben erben, wie an ihm ist gescheh‘n. 7. Maria, Gottes Mutter, gelobet musst du sein. Jesus ist unser Bruder, das liebe Kindelein. -------------------------------------------------------- Tauet Himmel, den Gerechten, Wolken regnet ihn herab, rief das Volk in bangen Nächten, dem Gott die Verheißung gab: Einst den Mittler selbst zu sehen und zum Himmel einzugehen; denn verschlossen war das Tor, bis ein Heiland trat hervor. 2. Voll Erbarmen hört das Flehen Gott auf hohen Himmelsthron; alle Menschen sollen sehen Gottes Heil durch Gottes Sohn. Schnell flog Gottes Engel nieder, brachte diese Antwort wieder: Sieh, ich bin des Herren Magd, mir gescheh’, wie du gesagt. 3. Und das Wort ist Fleisch geworden, in die Welt kommt Gottes Sohn. Leben, Licht und Gnadenfülle bringt er uns vom Himmelsthron. Erde, jauchze auf in Wonne, bei dem Strahl der neuen Sonne! Fernhin bis zum Niedergang, werde alles Lobgesang. -------------------------------------------------------- Nun freut euch, ihr Christen, singet Jubellieder und kommet, o kommet nach Bethlehem. Christus der Heiland stieg zu uns hernieder. Kommt lasset uns anbeten, kommt lasset uns anbeten, kommt lasset uns anbeten den König, den Herrn. 2. O sehet, die Hirten eilen von den Herden und suchen das Kind nach des Engels Wort; gehn wir mit ihnen, Friede soll uns werden... 3. Der Abglanz des Vaters, Herr der Herren alle, ist heute erschienen in unserm Fleisch: Gott ist geboren als ein Kind im Stalle... 4. Kommt, singet dem Herren, singt, ihr Engelchöre. Frohlocket, frohlocket, ihr Seligen. Himmel und Erde bringen Gott die Ehre... -------------------------------------------------------- „Wachet auf,“ ruft uns die Stimme Der Wächter sehr hoch auf der Zinne, „Wach auf du Stadt Jerusalem! Mitternacht heißt diese Stunde!“ Sie rufen uns mit hellem Munde: „Wo seid ihr klugen Jungfrauen? Wohlauf, der Bräutigam kommt, steht auf, die Lampen nehmt! - Halleluja! Macht euch bereit zur Hochzeitsfreud; ihr müsset ihm entgegengehen!“
Zion hört die Wächter singen, das Herz tut ihr vor Freuden springen, sie wachet und steht eilend auf. Ihr Freund kommt vom Himmel prächtig, von Gnaden stark, von Wahrheit mächtig; ihr Licht wird hell, ihr Stern geht auf. Nun komm, du werte Kron, Herr Jesu, Gottes Sohn! - Hosianna! Wir folgen all zum Freudensaal und halten mit das Abendmahl.
Gloria sei dir gesungen mit Menschen- und mit Engelzungen, mit Harfen und mit Zimbeln schön. Von zwölf Perlen sind die Tore an deiner Stadt, wir stehn im Chore der Engel hoch um deinen Thron. Kein Aug hat je gespürt, kein Ohr hat mehr gehört - Solche Freude. Des jauchzen wir und singen dir das Halleluja für und für. -------------------------------------------------------- Zu Bethlehem geboren Ist uns ein Kindelein, dies hab ich auserkoren, sein eigen will ich sein. Eija, eija, Sein eigen will ich sein. 2. In seine Lieb versenken will ich mich ganz hinab; mein Herz will ich ihm schenken und alles, was ich hab! Eija, eija, und alles, was ich hab! 3. O Kindelein von Herzen, dich will ich lieben sehr, In Freuden und in Schmerzen, je länger mehr und mehr. Eija, eija, Eija, eija, je länger mehr und mehr. 4. Dich, wahren Gott, ich finde in meinem Fleisch und Blut, darum ich denn mich binde an dich, mein höchstes Gut. Eija, eija, an dich, mein höchstes Gut. 5. Dazu dein Gnad mir gebe, bitt‘ ich aus Herzensgrund, dass ich allein dir lebe, jetzt und zu aller Stund‘! Eija, eija, jetzt und zu aller Stund‘! -------------------------------------------------------------
Es ist ein Ros entsprungen aus einer Wurzel zart. Wie uns die Alten sungen, |